»Populäres Erzählen« (Sommersemester 2012)
Narratologisches Kolloquium
»Populäres Erzählen« (Sommersemester 2012)
Narratologisches Kolloquium
»Populäres Erzählen« (Sommersemester 2012)
ZEF-Ringvorlesung im SoSe 2012 (Do, 16-18 Uhr, BZ.07.28)
»Zeit und Erzählung« (Sommersemester 2012)
21. bis 22.04.2012, Bergische Universität Wuppertal, Gästehaus (Campus Freudenberg)
»Workshop: Gattungsspezifisches Erzählen. Formen und Formwandel« (Sommersemester 2012)
DIEGESIS. Interdisziplinäres E-Journal für Erzählforschung / E-Journal for Narrative Research across the Disciplines. Jg. 2, Heft 2, April 2013.
Call for Articles
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende,
leider muss der für heute abend um 18 Uhr angekündigte Vortrag von
Prof. Jürgen Straub (Bochum)…
Narratologisches Kolloquium
»Der Schemabegriff in der Erzählforschung« (Wintersemester 2011/12)
Dienstag, 05.07.2011 um 18 Uhr s.t.(!) in Raum O-08.37
Prof. Dr. Michael Scheffel: "Vom Ende erzählen. Überlegungen zum Ende als Struktur und Motiv in der Literatur des 20. Jahrhunderts"
22.06.2011, 12h c.t., O-07.24
Prof. Dr. Inke Gunia: "Lágrimas de luz (1984): Über die Dichtung im Krieg fremder Welten. Der Erfolgsroman des Spaniers Rafael Marín"
2. Wuppertaler Graduiertenforum Narratologie (07. - 09.07.2011)
»Zeit(en) erzählen. Narrative Verfahren – komplexe Konfigurationen« (Sommersemester 2011)
Narratologisches Kolloquium
»Kontextorientierte Narratologie« (Sommersemester 2011)